Zu meiner Person
Jahrgang 1961, verheiratet, vier Kinder
- Seit 27 Jahren Mitarbeiterin im Ordinariat München
- Zusatzausbildung zur Sexualtherapeutin
- Weiterbildung in systemischer Traumatherapie
- Zusatzausbildung für das strategische Arbeiten mit komplexen Familiensystemen, bei Trennung, Patchwork-, Teil-, Adoptiv- und Pflege-Familien (IFW)
- Langjährige Erfahrung mit Erwachsenenbildung, Paarseminaren, Kommunikationstraining, Einzelcoaching, Familienaufstellungen und vielen anderen Arbeitsmethoden
- Arbeite seit mehreren Jahren in eigener Praxis
- Regelmäßige Teilnahme an eigener Supervision (freiwillige kritische Überprüfung meiner Arbeitsweise, wissenschaftlich fundiert durch neutrale Lehrtherapeuten)
- Kontinuierliches Arbeiten mit anderen Therapeuten, z.B. am Thema „Neue Therapiekonzepte“
- Teilnahme an Fortbildungen des Ordinariates, z.B.
– Kommunikationstraining (EPL),
– nonverbale Kommunikation,
– Körper- und Bewegungstherapie,
– Themenzentrierte Interaktion
– und vieles mehr - Seit vielen Jahren leite ich Paarseminare zu unterschiedlichsten Themen, z.B.
– Das ganz normale Chaos (Leben mit kleinen Kindern)
– Sexualität und Alltag
– Zu zweit und doch allein
– Streiten als Chance - Meine ganz persönliche Befähigung für meine therapeutische Arbeit
– Unerschütterlichkeit in Bezug auf Problemschilderungen
– großes Einfühlungsvermögen (Empathie)
– ein Gespür für den „roten Faden“
– ein tiefes Verständnis für Menschen
– sehr gutes Analysevermögen
– Behutsamkeit und viel Geduld
– unklare Situationen und Gefühle in Bildern deutlich machen können
– lösungs–, verhaltensprozess- und zielorientiertes Arbeiten
– Glaube an den Menschen und höhere Werte
– Ehrlichkeit und Gradlinigkeit
– Anständigkeit und absolute Verschwiegenheit
– Aufrichtigkeit und Glaubwürdigkeit
– Achtung, Respekt und Toleranz